Dr. med.
Lars Paschen
Facharzt für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren   Akupunktur   Rettungsmedizin

Naturheilkunde

Unter dem Begriff „Naturheilkunde“ verbirgt sich ein unerschöpfliches Repertoire an Behandlungsmöglichkeiten. Selbst für mich als Arzt ist es unmöglich, alle Therapieformen bis ins Detail zu kennen. Vermutlich haben Sie schon selbst einige leichte Erkrankungen bei sich und in Ihrer Familie mit „Oma’s Hausmitteln“ kuriert. Viele von diesen sind nach wie vor hervorragende Therapieformen für die „Alltagserkrankungen“. Leider ist aber von einigen dieser Hausmittel heute dringend abzuraten, da wir im Rahmen neuer Erkenntnisse den Körper damit nachhaltig schaden können. Diese  „Mittelchen“ können durch zum Teil andere, natürliche Verfahren ersetzen werden. Falls Sie bezüglich der alten Hausmittel Fragen haben, wenden Sie sich gerne an mich.

Wichtig zu erwähnen ist meiner Meinung nach auch, dass naturheilkundlichen Therapieformen nicht nebenwirkungsfrei sind. Gerade bei der Behandlung mit „natürlichen“ Wirkstoffen kommt es häufig zu unerwünschten Reaktionen oder Erstverschlimmerungen. Trotzdem ist es sinnvoll, diese in bestimmten Situationen einzusetzen, da wir in der Medizin immer vor Therapiebeginn eine Nutzen-Risiko- Abwägung durchführen.

Auch bei den in medizinischen Fachkreisen verbreiteten Naturheilverfahren gibt es Therapieansätze, die nicht jeden überzeugen. Wir schöpfen aus einem großen Topf der „Erfahrungsmedizin“, der jedoch wissenschaftlich nicht nachgewiesen ist. Das heißt nicht, dass diese Therapieformen unwirksam sind. Oft hängt die Wirksamkeit von der individuellen Situation des Patienten ab. Dennoch gibt es Therapieformen, deren Wirksamkeit mir persönlich bisher verschlossen sind. Ich möchte Ihnen daher nur die naturheilkundlichen Wege aufzeigen, von denen ich auch überzeugt bin. Ich freue mich jedoch über Anregungen und Fragen Ihrerseits und bin gerne bereit, über „andere“ Therapieansätze zu diskutieren.

Sie werden in der Behandlung durch mich eine Mischung aus naturheilkundlichen Ansätzen und klassischer Schulmedizin erfahren. Ein Nebeneinander der beiden Behandlungsansätze ist in meiner Praxis selbstverständlich; die ganzheitliche Behandlung des Patienten steht hier im Vordergrund. Wir werden im Gespräch miteinander den richtigen Weg  für Ihre persönliche Gesunderhaltung finden.

Mein persönliches Steckenpferd aus dem Bereich Naturheilkunde ist die Akupunktur. Die jahrtausende alte Kunst der Chinesen hat seit dem letzten Jahrhundert auch Einzug in die westliche Medizin gehalten. Für viele Beschwerden, gerade aus dem Bereich Schmerztherapie, ist die Akupunktur eine gute Therapiemethode. Doch auch für andere Beschwerdeformen ist das „Nadeln“ geeignet.

Neben der klassischen Akupunktur ist dank unserer modernen Technik auch eine Laserakupunktur möglich. Für sehr schmerzempfindliche Patienten steht diese schonende Variante zur Verfügung. Eine Auswahl an  Indikationen für eine Akupunkturbehandlung finden Sie in unserem Akupunkturflyer (sollte dieser nicht ausliegen, fragen Sie bitte an der Anmeldung). Selbstverständlich können wir das auch in einem persönlichen Gespräch erörtern.

Für weitere Informationen bezüglich Naturheilverfahren sprechen Sie mich ebenfalls gerne an.

 

 

 

Letzte Aktualisierung: 08.05.2018

 
Duvenstedter Damm 52b
22397 Hamburg

Fon: 040 / 607 01 33
Fax: 040 / 607 28 18

info@dr-paschen.de